Skip to content

Ziele der Kampagne

Was wollen wir erreichen?

Was wollen wir erreichen?

Aber was genau?

Wir wollen Lehrlingszahlen erhöhen, das Image als Arbeitgeber verbessern, flexible Arbeitszeitmodelle einführen und Qualitätsstandards für Ausbildungsbetriebe setzen. 

Gemeinsam gestalten wir eine Branche mit qualifizierten Fachkräften und attraktiven Perspektiven.

Warum denn das?
Unser Tourismus in Österreich ist stark gefährdet! Das Image der Gastronomie als Arbeitgeber in Österreich im Allgemeinen sehr schlecht, auch weil die Branche sich weit unter Wert verkauft. 

Nur noch wenige finden den Weg in die Berufe. Medien und Skandale brauchen ein Gegengewicht.

Freut uns Sie zu sehen!

Sie haben konkrete Fragen an uns? Wir freuen uns!

✉️ Zum Kontaktformular

Schön, dass Sie da sind!

Sie möchten sich mit uns unterhalten? Ein Klick genügt:

📞 Jetzt einfach anrufen

(Nur auf Smartphones direkt ausführbar)

Ziel 2028

Erhöhung der Lehrlingszahlen in den gesamten Berufen der Branchce.

Ziel Public

Verbesserung des Gastronomie-Images als Arbeitgeber in der gesamten  Öffentlichkeit.

Ziel Arbeit

Implementierung flexibler Arbeitszeitmodelle in den Betrieben. 

Ziel Qualität

Echte Qualitäts-standards um hochwertige Lehrlingsausbildung zu gewährleisten.

Ziel Quantität

Steigerung der Teilnahme an Lehrabschluss-prüfungen in den Berufen.

Lehrlinge

Koch und Köchin, Restaurantfachmann und Restaurantfachfrau, Gastronomiefachfrau und Gastronomiefachmann, diese Berufsgruppen sind aktuell sehr unbeliebt. Zur Sicherung eines qualifizierten Nachwuchses ist es notwendig die Branchenattraktivität zu steigern.

Junge Menschen können ihre Berufung finden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die äusseren Einflüsse positiv gestimmt sind.

Wir freuen uns über Berichte wie diese, weil wir nur mit dieser Gesinnung etwas erreichen können!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen